Slider_Startseite_1

Das Werkzeug für Inklusion

Slider_Startseite_3

Wertschätzung durch einen modernen Arbeitsplatz

Slider_Startseite_2

Angepasst an den Menschen - nicht umgekehrt

Ein hochwertiger Industriearbeitsplatz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)? Macht das Sinn? Diese Frage ist durchaus berechtigt und die Werkstätten der Barmherzigen Brüder in Straubing haben sie sich auch für einen kurzen Moment gestellt. Betrachtet man jedoch die Gesamtsituation der Werkstätten, zeigt sich folgendes Bild: Die Kunden verlangen auch von den Barmherzigen Brüdern eine gleichbleibend hohe Qualität und Termintreue bei sehr großen Stückzahlen. Der eigene Anspruch sei es unter anderem, die Rahmenbedingungen für die Menschen so zu gestalten, dass sie diese Herausforderungen gut bewältigen können. Dazu kommt der Auftrag der Werkstätten, Menschen zu fördern und zu befähigen, dass sie auf den ersten Arbeitsmarkt wechseln können.

Elke Steubl | Barmherzige Brüder Straubing

Mit diesem Arbeitsplatz werden nicht nur die Rahmenbedingungen für die Beschäftigten geschaffen, damit sie komplexe Aufträge abarbeiten können. Über Wertschätzung und Sicherheit erzeugen wir Selbstvertrauen und schaffen somit die Möglichkeit, später an einem ähnlichen Arbeitsplatz in einem Unternehmen am ersten Arbeitsmarkt tätig zu sein.

Friedrich Steininger | Geschäftsführer DE software & control

Inklusion ist ein großes Wort und wird in Werkstätten für Menschen mit Handicap jeden Tag gelebt. Mit Levelup haben wir es geschafft Inklusion leichter zu leben und zu erfahren. In einer Werkstätte darf sich kein Mitarbeiter ausgegrenzt fühlen. Deshalb reduziert Levelup die Informationsdichte und Informationsfülle eines Kommissionierauftrags auf ein, für jeden Mitarbeiter schaffbares Minimum. Jeder kann somit ein wichtiger Teil der Wertschöpfungskette sein.